Die Planung deiner finanziellen Zukunft ist überall wichtig, doch die Dringlichkeit variiert je nach Land und Kontext. Regulierung, Arbeitgeberleistungen, Steuervorschriften, Zugang zu Finanzprodukten und kulturelle Normen prägen, wie Menschen an Planung herangehen.
Heute gehen wir den nächsten Schritt: Walletguide unterstützt jetzt den automatischen Konto-Import in den USA und Kanada über Plaid. In Europa bieten wir weiterhin den automatischen Import über finAPI an; wenn du wissen möchtest, wie wir Bankdaten handhaben, lies unseren Artikel wie Walletguide mit deinen Bankdaten umgeht.

Warum wir international werden
Finanzleben sind zunehmend global: Menschen ziehen in andere Länder, halten Vermögenswerte über Grenzen hinweg und sparen in unterschiedlichen Systemen für die Rente. Der Zugang zu Bankkonten hat weltweit zugenommen, trotzdem unterscheidet sich Finanzplanung je nach Region, geprägt von Regulierung, Steuern, Arbeitgeberleistungen, Produktzugang und Kultur.
Die USA sind ein besonders guter Fit für Walletguide. Viele Haushalte verwalten mehrere Kontotypen gleichzeitig: Giro- und Sparkonten, mehrere Kreditkarten, steuerpflichtige Brokerage-Konten und spezielle Altersvorsorgevehikel wie 401(k)- und IRA-Konten, oft zusätzlich zu Aktienvergütung oder Nebeneinkünften. Die Anbindung über Plaid ist ausgereift und breit, wodurch wir diese Konten automatisch zusammenführen können. Zusammen mit der Tatsache, dass es in den USA eine vergleichsweise große Zielgruppe planungs- und datenorientierter Nutzer gibt, ist der Markt ideal für Walletguides tiefere Planungs- und Nettovermögens-Perspektive. Kanada teilt vieles davon, und die Plaid-Abdeckung ermöglicht uns dort von Tag eins an eine ähnlich nahtlose Erfahrung.
Für wen Walletguide entwickelt wurde
Walletguide ist für alle konzipiert, die über das tägliche Budgetieren hinausgehen und strategischer denken möchten.
- Wenn du einen klaren Überblick über alle deine Konten und Vermögenswerte an einem Ort haben möchtest, macht Walletguide das einfach.
- Wenn du vorausschauen statt nur zurückblicken möchtest, helfen dir unsere Planungsfeatures dabei, die zukünftigen Auswirkungen deiner finanziellen Entscheidungen zu projizieren.
- Und wenn dein finanzielles Leben komplexer wird (etwa wenn du mehrere Konten, Investitionen oder sogar Vermögenswerte in verschiedenen Währungen verwaltest), ist Walletguide für dich da.
Kurz gesagt: Ob deine Finanzen einfach oder komplex sind, Walletguide passt sich an. Aber es glänzt wirklich, wenn die Dinge anspruchsvoller werden.
Wenn du gerade erst startest, ist unser Leitfaden „so organisierst du deine persönlichen Finanzen“ ein guter Start.

Konten weltweit verbinden, Start in Nordamerika
Um diese Erfahrung nahtlos zu machen, unterstützen wir jetzt automatischen Konto-Import für die USA und Kanada über Plaid. Das bedeutet, du kannst Girokonten, Kreditkarten und Investmentkonten verbinden und alles direkt in Walletguide sehen.
In Europa integriert Walletguide finAPI und deckt damit eine breite Palette an Kontotypen in Deutschland und potenziell weiteren europäischen Ländern ab. Details findest du in wie Walletguide mit deinen Bankdaten umgeht. Zusammen bieten diese Integrationen ein starkes Fundament für ein wirklich internationales Produkt.
Neben angebundenen Banken funktioniert Walletguides flexibles Asset- und Transaktionssystem weltweit. Wenn keine Direktverbindung verfügbar ist, kannst du alles manuell pflegen oder per CSV hochladen und profitierst trotzdem von Planung, Reporting und Nettovermögens-Tracking.
[placeholder for screenshot of Plaid integration in Walletguide]
Unser Ansatz: geschäftsähnliche Planung für persönliche Finanzen
Die meisten Budget-Apps hören bei "wohin ist das Geld gegangen?" auf. Wir wollen weitergehen. Mit Walletguide kannst du:
- deine persönlichen Finanzen wie eine Gewinn- und Verlustrechnung verfolgen und sogar eine Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz für deine persönlichen Finanzen erstellen
- vorausschauende Szenarien erstellen, um zu verstehen, wie sich heutige Entscheidungen auf morgen auswirken (siehe ein neuer weg, deinen persönlichen cashflow zu planen)
- Budgetierung, Nettovermögens-Tracking und Planung in einem System kombinieren; wenn du es leichter magst, kannst du Nettovermögen anhand von Gesamtwerten verfolgen und unsere automatische Transaktionskategorisierung einsetzen, wenn du mehr Details brauchst
Für viele Nutzer fühlt sich das vertraut an. So planen Unternehmen bereits. Wir bringen dieselbe Klarheit und Disziplin in die Welt der persönlichen Finanzen.

Ausblick: Internationale Ausrichtung
Wir machen Walletguide Schritt für Schritt internationaler. Die Unterstützung für automatischen Konto-Import in mehreren Ländern steht auf unserer Roadmap.
Manche Menschen bleiben lokal mit nur einem Bankkonto, während andere Vermögenswerte über Grenzen und Währungen hinweg haben. Walletguide ist darauf ausgelegt, beides zu handhaben und dich zu unterstützen, auch wenn sich deine Situation im Laufe der Zeit ändert.
Der Start in Nordamerika ist erst der Anfang, und dein Feedback bestimmt, was als Nächstes kommt. Wenn du in den USA oder Kanada bist und Walletguide ausprobieren möchtest — egal ob deine Finanzen einfach oder komplex sind — freuen wir uns sehr, von dir zu hören. Wir führen 1:1‑Gespräche mit den ersten Nutzern, um sicherzustellen, dass Walletguide seine Versprechen halten kann.
Wir sind gespannt, was du mit Walletguide machst. Wenn du Fragen oder Feedback hast, schreib uns an support@walletguide.com. Wir lesen jede Nachricht.